Delta-Newsblog
Hier finden Sie unsere neuesten Meldungen. Außerdem finden Sie hier Informationen über aktuelle Termine, Nachrichten und Pressemitteilungen.
Die beste Möglichkeit, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist eine Anmeldung zu unserem Newsletter, dann halten wir Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen, Erfolgsstories unserer Kunden, Konferenzen, Ausstellungen, Veröffentlichungen und andere Punkte, die für Sie interessant sein könnten, auf dem Laufenden.
Folgen Sie auch unseren News-Seiten auf LinkedIn und erhalten Sie unsere Meldungen immer direkt auf Ihrer jeweiligen Startseite.
Newsletter - Donnerstag, 10. Juli 2025
Newsletter - Donnerstag, 10. Juli 2025
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
haben Sie sich auch schon mal gefragt wie aus einer einst sauber strukturierten Anwendung ein Big Ball of Mud werden konnte? Klare Strukturen sind nicht mehr zu erkennen sind und gefühlt interagiert jeder beliebig irgendwie mit jedem? Und noch viel wichtiger: wie kann man eine solche Anwendung wiederverstehen, um sie zu bereinigen, zu refaktorisieren und zu modernisieren? Wie das mit AMELIO Logic Discovery geht haben wir beim Workshop "Software Reengineering und Evolution" vorgestellt und für Sie zusammengefasst.
Der Verlust des sauberen Designs ist eine der Herausforderungen, mit der man immer wieder konfrontiert wird, wenn man bewährte Anwendungen wartet und weiterentwickelt. In unserer Webinar-Reihe "Eisberge voraus" haben wir beleuchtet welche weiteren Gefahren bewährten Anwendungen drohen und wie man diese mit der AMELIO-Familie sicher umschiffen kann. Alle Folgen der Reihe haben wir für Sie aufgezeichnet, so dass Sie sich diese noch einmal anschauen können.
Welchen Stellenwert die bewährten Anwendungen haben und wie notwendig automatisierte Lösungen zu ihrer Bereinigung und Modernisierung sind, zeigte sich auch beim IBM Z Symposium. Dort hat unser Kollege Manuel Dolle mit weiteren Teilnehmern bei einer Podiumsdiskussion das Thema Anwendungsmodernisierung beleuchtet.
Außerdem in dieser Ausgabe: Unser Kunde RDW hat den Entwicklungsprozess für seine Delta ADS-Anwendungen erfolgreich modernisiert.
Und wir haben ein neues ADS-Release, Release 6.6.8, für Sie erstellt.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre,
Ihr Team der Delta Software Technology
Inhalt
- Vortrag auf WSRE: Einen Big Ball of Mud analysieren
- Erfolgreiche Webinar-Reihe: 'EISBERGE VORAUS: Discover - CleanUp - Modernize' abgeschlossen
- IBM Z Symposium 2025 vom 14.-15. Mai 2025 in Stuttgart
- RDW modernisiert seine Entwicklungspipeline für Delta ADS
- Support Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Zum Newsletter: https://delta-software.com/link.php?de=6377
RDW modernisiert seine Entwicklungspipeline für Delta ADS
Legacy-Anwendungen basieren nicht nur auf veralteter Technologie, sondern werden oft auch mit veralteten Entwicklungsprozessen gepflegt.
Nach der erfolgreichen Migration des Mainframe-Anwendungsportfolios in eine Windows-Umgebung, entschied sich RDW, seinen Entwicklungsprozess vollständig auf Visual Studio umzustellen.
Die Delta Software Technology GmbH stellte RDW ein Plugin für Delta IDS (ADS on Visual Studio) zur Verfügung. Mit diesem Plugin kann RDW seine Hybridstrategie umsetzen, bei der die Anwendung durch die Integration von Delta ADS COBOL- und C#-Modulen entsteht. Alle Module zusammen bieten die notwendige Geschäftsfunktionalität.
Mehr dazu hier:
https://delta-software.com/link.php?de=6378
B+S Banksysteme - Kundentag 2025
B+S Banksysteme und Delta: Zusammen bringen wir Bankanwendungen sicher in die Zukunft!
Auch in diesem Jahr waren wir wieder zum B+S-Kundentag am 21. Mai im Kavalierhaus bei Salzburg eingeladen.
Es gab Neuigkeiten aus der Bankenwelt und interessante Gäste und Gespräche in den Pausen.
Paul Spatzenegger (B+S Banksysteme AG) und Dr. Daniela Schilling (Delta) haben gemeinsam vorgestellt wie man Bankenanwendungen Schritt für Schritt und vor allem sicher in die Zukunft bringen kann.
Danke an B+S für diesen schönen Kundentag und dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein durften.
Lesen Sie auch dazu:
B+S banksysteme verbessert Effizienz der Software-Entwicklung mit Delta ADS 6
Software-Reengineering & -Evolution
Software-Reengineering & -Evolution: Profitieren Sie vom direkten Austausch zwischen Praxis und Forschung
„Software Reengineering und Evolution“ ist ein Evergreen in der Softwarenentwicklung. Neue Technologien und Möglichkeiten in der Entwicklung führen jedoch zu immer neuen Herausforderungen im Umgang mit der existierenden Software.
Die Fachgruppe Software-Reengineering und -Evolution (SRE) innerhalb der Gesellschaft für Informatik (GI) bietet hierzu spannende Vorträge und Diskussionen über Herausforderungen und Lösungen, Tool-Demos und vieles mehr.
Delta war mit einem Vortrag am 09.04.2025 um 14 Uhr dabei:
Einen Big Ball of Mud analysieren
Das ursprüngliche Design einer Anwendung geht über die Jahrzehnte oft verloren, stattdessen entsteht ein „Big Ball of Mud“. Solche Anwendungen sind schwer zu warten und noch schwerer zu modernisieren. Mit AMELIO Logic Discovery können Sie Anwendungen analysieren und Bereinigungs- und Modernisierungsprojekte vorbereiten.
Wie? Das haben wir auf dem Workshop Software-Reengineering und Evolution (WSRE) der GI-Fachgruppe Software-Reengineering (SRE) vorgestellt und für Sie zusammengefasst.
Alle Einzelheiten zum 27. Workshop „Software Reengineering und Evolution“ (WSRE) und den Vortrag zum Download finden Sie hier:
https://delta-software.com/link.php?de=6355
IBM Z Symposium 2025
IBM Z Symposium 2025 vom 14.-15. Mai 2025 in Stuttgart.
Auch in diesem Jahr waren wir zwei Tage beim IBM Z Symposium in Stuttgart in der MHP Arena aktiv dabei. Gespickt mit spannenden Vorträgen zu AI, CyberVault, z/OS, DevOps und Security.
Der Einladung von IBM an der Panel-Diskussion zum Thema Anwendungsmodernisierung teilzunehmen sind wir gerne gefolgt. Moderiert von Tobias Leicher (IBM) tauschten sich Heidi Schmidt (PKS), Frank Hammer (Kyndryl) und Manuel Dolle (Delta Software) zum Stand der Dinge aus. Dabei wurde die Modernisierung wirtschaftlich, beratend und technisch beleuchtet und Erfahrungen weitergebeben.
Fazit daraus: Es wird Zeit die Anwendungen zu analysieren und aufzuräumen, um so die Effizienz der Wartung zu steigern, Kosten zu sparen und der nächsten Generation den Weg in die Legacy zu erleichtern.
Vielen Dank an IBM für dieses tolle Format und die Möglichkeit der aktiven Teilnahme.
Sie wollen auch Ihre Anwendungen wieder verstehen und aufräumen?
Mit AMELIO kann Ihnen Delta voll automatisierte Lösungen für diese Aufgabe bieten. Sprechen Sie uns einfach an.
Weitere Informationen und die Nachlese finden Sie bei der IBM.
Support Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Wir haben neue Versionen für folgende Produkte freigegeben:
- Delta ADS for COBOL (6.6.8)
- Delta ADS Targets (6.6.8)
Weitere Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden Sie in den jeweiligen Release Notes und Referenzbüchern im Support-Bereich unserer Webseite.
Fordern Sie Informationen und Updates direkt an. Die Liste unserer aktuellen Produktversionen finden Sie hier.
Aufzeichnung >> Webinar "EISBERGE VORAUS: Modernize - Anwendungen zukunfssicher machen!"
Teil 4 vom 07.05.2025
'EISBERGE VORAUS: MODERNIZE - Anwendungen zukunftssicher machen!'
Am 07.05.2025 fand der letzte Teil unserer Webinar-Reihe zum Thema "MODERNIZE - Anwendungen zukunftssicher machen" statt.
Viele denken beim Wort Modernize an Massenänderungen bedingt durch Vorgaben. Aber eine 7 durch eine 9 zu ersetzen ist einfach. Da reicht ein Skript. Wir gehen da ETWAS weiter. Für uns spielen die Begriffe wie Automatisiertes, flexibles Vorgehen, No Footprint und Meta-Level Testing die entscheidende Rolle bei Modernisierungsprojekten.
Folien und Aufzeichnung vom Webinar
Sie konnten nicht teilnehmen?
Kein Problem: Hier können Sie die Vortragsfolien und die Aufzeichnungen von allen 4 Webinaren anfordern.
Aufzeichnung >> Webinar "EISBERGE VORAUS: CleanUp - Anwendungen aufräumen und bereinigen!"
Teil 3 vom 19.03.2025
"EISBERGE VORAUS: CleanUp - Anwendungen aufräumen und bereinigen!" statt.
Am 19.03.2025 um 11 Uhr war es so weit. Teil 3 unserer Webinar Serie: "EISBERGE VORAUS: CleanUp - Anwendungen aufräumen und bereinigen!" ging über den Äther.
Eisberge sollte man besser umschiffen, das hat uns die Titanic bereits vor über 100 Jahren gelehrt. Auch in der Anwendungsmodernisierung gibt es Eisberge. In der dritten Folge des Webinars "Eisberge voraus" zeigten wir Ihnen wie Sie Ihre Anwendungen mit uns sicher aufräumen und bereinigen können.
Wer denkt, dass CleanUp nur das Auffinden von Deadcode ist, der denkt zu kurz. Wir gehen weiter und geben Ihnen eine Vielzahl von praktischen Möglichkeiten an die Hand, um die Altanwendungen und mehr im Vorfeld der eigentlichen Modernisierung zu säubern und technische Schulden zu beseitigen.
Folien und Aufzeichnung vom Webinar
Sie konnten nicht teilnehmen?
Kein Problem: Hier können Sie die Vortragsfolien und die Aufzeichnungen vom ersten, zweiten und dritten Webinar anfordern.
Newsletter - Februar 2025
Newsletter - Freitag, 07. Februar 2025
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
wissen Sie eigentlich genau was Ihre Kernanwendungen machen und wie? Ist das vorhandene Wissen ausreichend für eine sichere und effiziente Wartung und Weiterentwicklung? Fühlen Sie sich gut gerüstet für eine Modernisierung oder Ablösung? Nein? Dann haben wir Lösungen für Sie.
AMELIO Logic Discovery hilft Ihnen Ihre Anwendungen (wieder-)zuverstehen, das Wissen über die Anwendungen von einer Entwicklergeneration an die nächste weiter zu geben und Bereinigungs-, Modernisierungs- oder Ablöseprojekte vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen. In unserer Webinar-Reihe "Eisberge voraus!" haben wir im zweiten Teil die Wissenswiedergewinnung mit AMELIO Logic Discovery vorgestellt. Auch auf den SVA Mainframe Dayz werden wir Ihnen unter dem Motto "Wenn das Englisch Wörterbuch nicht ausreicht - COBOL-Anwendungen verstehen" AMELIO Logic Discovery näherbringen.
Mit unseren Schulungen zu Delta ADS können Sie Ihr Wissen über die Technologie auffrischen und erweitern.
Außerdem laden wir Sie ein beim nächsten Teil unserer Webinar-Reihe dabei zu sein, wenn es um die automatisierte Bereinigung von Anwendungen geht.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.
Ihr Team der Delta Software Technology
Inhalt
- Webinar Teil 3 'EISBERGE VORAUS: CleanUp - Anwendungen aufräumen und bereinigen!'
- Aufzeichnung: Webinar-Reihe 2: 'EISBERGE VORAUS: DISCOVER - Anwendungen (wieder-)verstehen!'
- SVA Mainframe Dayz 2025
- Technische Schulden beseitigen mit AMELIO CleanUp aka. Software-Waschmaschine
Zum Newsletter: https://delta-software.com/link.php?de=6374
SVA Mainframe Dayz 2025
Vom 18.-19.02.2025 finden die SVA Mainframe Dayz 2025 in Wiesbaden statt.
Delta Software Technology ist wieder mit einem Vortrag vertreten. Am 19.02.2025 um 13:10 Uhr präsentiert Frau Dr. Daniela Schilling:
"Wenn das Englischwörterbuch nicht ausreicht - Anwendungen verstehen mit AMELIO"
Weitere Informationen, Anmeldung und Agenda finden Sie hier:
https://delta-software.com/link.php?de=6311
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit sich mit Ihren Fachkollegen auszutauschen und aktuelle Themen zu beleuchten.
Melden Sie sich jetzt an!
Aufzeichnung >> Webinar 'EISBERGE VORAUS: DISCOVER - Anwendungen (wieder-)verstehen!'
Teil 2 vom 22.01.2025
Am 22.01.2025 fand unser Webinar
'EISBERGE VORAUS: DISCOVER - Anwendungen (wieder-)verstehen' statt.
Um Eisberge zu umschiffen muss man wissen wo sie sich befinden. Für die Modernisierung von Anwendung gilt das gleiche. Um sicher modernisieren zu können braucht man Verständnis über die Anwendungen. Sie kennen aber die Situation: Die ursprünglichen Entwickler der COBOL- und PL/I-Anwendungen sind nur noch selten oder gar nicht mehr verfügbar. Die Nachfolger, neue Teams oder externe Dienstleister sind für die Wartung, die Modernisierung oder die Neu-Implementierung verantwortlich. Aber es gibt nur Schulterzucken, wenn Fragen zu den Altanwendungen gestellt werden.
Eisberge sind nicht in Karten eingezeichnet und mit dem Fernglas sieht man nur die 10% über Wasser. Daher benötigt man Radar- und Sonargeräte, um sie sicher zu umschiffen. Genauso reicht die Dokumentation nicht aus, um Anwendungen zu verstehen. Im Webinar haben wir gezeigt, wie Sie mit AMELIO Logic Discovery das Wissen aus den Programm-Sourcen automatisiert wiedergewinnen können.
Folien und Aufzeichnung vom Webinar
Sie konnten nicht teilnehmen?
Kein Problem: Hier können Sie die Vortragsfolien und die Aufzeichnung vom ersten und zweiten Webinar anfordern.