Delta-Newsblog
Hier finden Sie unsere neuesten Meldungen. Außerdem finden Sie hier Informationen über aktuelle Termine, Nachrichten und Pressemitteilungen.
Die beste Möglichkeit, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist eine Anmeldung zu unserem Newsletter, dann halten wir Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen, Erfolgsstories unserer Kunden, Konferenzen, Ausstellungen, Veröffentlichungen und andere Punkte, die für Sie interessant sein könnten, auf dem Laufenden.
Folgen Sie auch unseren News-Seiten auf LinkedIn und erhalten Sie unsere Meldungen immer direkt auf Ihrer jeweiligen Startseite.
Jobs: Wir suchen Dich
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Informatiker (m/w/d):
- Softwareentwickler/in – C++
- Sekretär/in - kaufmännische/r Mitarbeiter/in in Teilzeit - Stelle ist vergeben
- Auszubildende/r Fachinformatiker ab Sommer 2025
- Systemadministrator Internet/Infrastruktur - Stelle ist vergeben
Standort: 57392 Schmallenberg
Bewerben Sie sich jetzt:
https://delta-software.com/jobs
Newsletter - Mai 2024
Newsletter - Mittwoch, 15. Mai 2024
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
Was gibt es Neues bei Delta ADS? Ja, Sie haben richtig gelesen: Unser beliebtes Werkzeug für effiziente Backend-Entwicklung mag zwar schon fast 50 Jahre alt sein, aber wir entwickeln es ständig weiter, um Ihre aktuellen Anforderungen zu erfüllen.
- Wir informieren Sie in unserem Webinar "ADS – Refresh & Connect" über alle Neuerungen und weitere Möglichkeiten für Ihre Entwicklungsprozesse.
- Das neue Delta ADS für das Zielsystem P3/COBOL öffnet Ihnen den Weg in die Java-Welt.
In den folgenden Artikeln stellen wir Ihnen weitere Methoden vor, um Ihre Modernisierungsprojekte gezielt vorzubereiten:
- Wir erläutern einen weiteren wichtigen Schritt für die nachhaltige Modernisierung Ihrer COBOL, PL/I und Delta ADS-Anwendungen.
- AMELIO Logic Discovery – Anwendungen einfach (wieder)verstehen, damit Onboarding und Modernisierungsvorhaben sicher gelingen.
- AMELIO Clean-up – Die Software-Waschmaschine befreit Ihre Anwendungen sicher von technischen Schulden und allem, was nicht mehr gebraucht wird.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre und freuen uns auf den Austausch.
Ihr Team der Delta Software Technology
Inhalt
- Delta ADS-Webinar - Refresh & Connect
- 4 wichtige Schritte für die nachhaltige Software-Modernisierung (Teil 2)
- Pre-Release verfügbar: Delta ADS - Generierung für das Java-Zielsystem P3/COBOL
- Vortrag beim GSE zExpertenforum: AMELIO - Die Software-Waschmaschine
- Workshop Software-Reengineering & Evolution
- Support-Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Zum Newsletter: https://delta-software.com/link.php?de=6366
4 wichtige Schritte für die nachhaltige Software-Modernisierung
- Schätzen Sie den Funktionsumfang und die Zuverlässigkeit Ihrer COBOL- und PL/I-Anwendungen?
- Hadern Sie mit der Komplexität und fehlt Ihnen das genaue Wissen über die Implementierung der Funktionalität?
- Haben auch Sie seit langem die Investitionen in die bestehenden Backend-Anwendungen reduziert und jetzt sind Ihre Wissensträger auf dem Weg in die Rente?
- Wollen Sie Ihre betrieblichen Backend-Anwendungen modernisieren und von neuen Technologien profitieren und dabei bei allen Änderungen auf Nummer Sicher gehen?
Wir erläutern 4 Schritte, die Ihnen helfen, Ihre Anwendungen sicher und nachhaltig zu modernisieren. Die einzelnen Artikel werden in unserem Newsletter nach und nach veröffentlicht.
https://delta-software.com/link.php?de=6318
Pre-Release verfügbar: Delta ADS - Generierung für das Java-Zielsystem P3/COBOL
Die vorhandenen IT-Anwendungen bilden oft die wertvollsten Software-Ressourcen eines Unternehmens, mit denen es sich von seinen Wettbewerbern abhebt. Eine der größten Herausforderungen besteht daher heute darin, die Technologiebasis einer Unternehmung auszubauen, ohne Jahrzehnte wertvoller Entwicklungsarbeit aufgeben zu müssen.
Wie bringen Sie Ihre mit Delta ADS generierten COBOL-Anwendungen schnell und sicher in eine moderne Welt? Ganz einfach! Um Ihnen die Integration Ihrer Delta ADS-Anwendungen in Ihre Java-Umgebung zu erleichtern, stellt Delta Software Technology das Entwicklungssystem Delta ADS auch für den P3/COBOL-Compiler der Firma EasiRun zur Verfügung.
Integrieren Sie Ihre Delta ADS-Anwendungen einfach in Ihre Java-Umgebung:
https://delta-software.com/link.php?de=6357
Software-Reengineering & -Evolution: Profitieren Sie vom direkten Austausch zwischen Praxis und Forschung
„Software Reengineering und Evolution“ ist ein Evergreen in der Softwarenentwicklung. Neue Technologien und Möglichkeiten in der Entwicklung führen jedoch zu immer neuen Herausforderungen im Umgang mit der existierenden Software.
Die Fachgruppe Software-Reengineering und -Evolution (SRE) innerhalb der Gesellschaft für Informatik (GI) bietet hierzu spannende Vorträge und Diskussionen über Herausforderungen und Lösungen, Tool-Demos und vieles mehr.
Der 26. Workshop Software-Reengineering & Evolution der GI-Fachgruppe Software-Reengineering (SRE) fand am 29. und 30. April in Bad Honnef statt.
Dr. Daniela Schilling präsentierte im Rahmen der diesjährigen Tool-Session:
„Wenn das Englischwörterbuch nicht ausreicht – Mit AMELIO Logic Discovery COBOL-Anwendungen verstehen“
Sie konnten nicht teilnehmen? Kein Problem!
Sprechen Sie uns direkt an und erfahren Sie wie Ihnen AMELIO Logic Discovery helfen kann Ihre COBOL-Anwendungen wiederzuverstehen.
Alle Einzelheiten zum Workshop „Software Reengineering und Evolution“ (WSRE) finden Sie hier:
https://delta-software.com/link.php?de=6355
Vortrag beim GSE zExpertenforum: AMELIO - Die Software-Waschmaschine
Anwendungen agil bereinigen - Mit AMELIO Cleanup der Waschmaschine für Software
COBOL- und PL/I-Anwendungen verrichten bis heute zuverlässig ihren Dienst. Doch je länger die Anwendungen leben, desto mehr Verunreinigungen und technische Schulden sammeln sich in den Anwendungen an, die ihre Wartung und Weiterentwicklung zunehmend erschweren und fehleranfälliger machen. Auch im Vorfeld zu Modernisierungsprojekten ist die Bereinigung der Anwendungen sinnvoll, um Fehler zu vermeiden und Aufwände zu reduzieren.
Die traditionelle Software-Bereinigung findet von Hand statt. Dabei wird die Vielfalt an möglichen Bereinigungen Programm für Programm durchgeführt. Nicht immer sind alle notwendigen oder möglichen Bereinigungsmaßnahmen von Anfang an bekannt. Manche können erst erkannt werden, wenn andere Maßnahmen bereits durchgeführt wurden. Sicherer und überschaubarer ist es, wenn eine bestimmte Bereinigung für alle Programme gleichzeitig durchgeführt wird. Dafür müssen ggf. alle Programme mehrfach angepackt werden. Risiko und Aufwand können mit einem automatisierten Vorgehen minimiert werden, das beliebig oft für neue Bereinigungen angewendet werden kann.
Wie die Waschmaschine mit AMELIO Cleanup eine agile Bereinigung ermöglicht, stellte Ihnen Manuel Dolle beim 98. GSE z/OS zExpertenforum am 10. April 2024 in der Schweiz vor.
Sie konnten nicht dabei sein, interessieren sich aber für den Vortrag? Dann sprechen Sie einfach Manuel Dolle an.
Das zExpertenforum ist die z/OS Arbeitsgruppe der GSE Schweiz: Das Forum von z/OS Experten für z/OS Experten in der Schweiz trifft sich zweimal im Jahr um über Erfahrungen zu berichten und interessanten Präsentationen Platz zu bieten.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis finden Sie hier:
https://www.zexpertenforum.ch/
Support Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Wir haben neue Versionen für folgende Produkte freigegeben:
- Delta ADS for COBOL (6.6.5)
- Generator Engine alle Varianten (6.6.5)
- ADS on Eclipse (8.1.4)
- ADS on opentext (Micro Focus) EDz / EDc (8.1.4)
Weitere Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden Sie in den jeweiligen Release Notes und Referenzbüchern im Support-Bereich unserer Webseite.
Fordern Sie Informationen und Updates direkt an. Die Liste unserer aktuellen Produktversionen finden Sie hier.
Vortrag bei der "Virtuellen User Group IMS" – Ablösung von IBM IMS/DB
Am 13.02.2024 präsentierten wir Ihnen beim Virtual IMS (VIMS) User Group Meeting unserem Vortrag „Replacing IBM IMS/DB – Fully Automated and with Highest Security“ Möglichkeiten, wie Sie in Ihrem Unternehmen IBM IMS/DB ablösen und Ihre unternehmenskritischen Backend-Anwendungen sicher modernisieren können.
IBM IMS/DB gilt seit Jahrzehnten als absolut zuverlässiges und hochperformantes Datenbanksystem. Dennoch gibt es gute Gründe für die Ablösung von IMS DB durch ein relationales DBMS.
Aber wie kann ein solcher Paradigmenwechsel gelingen?
Die Hürden sind enorm hoch: Die Anwendungen sind unternehmenskritisch, groß, komplex und die Dokumentation – soweit vorhanden – ist für das Vorhaben nicht geeignet. Da es sich um große Projekte handelt, sollte der Wechsel parallel zur laufenden Wartung und Weiterentwicklung erfolgen und das Tagesgeschäft nicht stören.
In unserem Vortrag präsentierten wir Ihnen, wie AMELIO Modernization Platform, hilft diese Hürden mittels vollständiger Automation und revisionssicherer Prozesse erfolgreich zu meistern.
- Die englische Aufzeichnung vom Meeting finden Sie hier:
- Die Vortragsfolien finden Sie hier:
Download Replacing IBM IMS/DB [VIMS-Lecture 02/204]
Einen deutschen Vortrag und deutsche Folien zum Thema können Sie hier anfordern.
Lesen Sie auch dazu ...
- IMS-Ablösung bei Gothaer: In Time – In Budget – In Scope
- Provinzial schafft vollständige Migration von IBM IMS/DB zu IBM Db2 mit Delta
- IBM IMS/DB? Modernisierung jetzt!
Über die Virtual IMS User Group
"The Virtual IMS User Group is an independently-operated vendor-neutral site run by and for the mainframe IMS user community. This is a mainframe IMS information website, not in any way related to, sponsored, or approved by IBM, which is the legitimate owner of the trademark, and any use of the mark in the URL or the body of the site is for information, education, and opinion expression purposes. The Virtual IMS user group was established as a way for individuals using IBM’s IMS for z/OS database to exchange information, learn new techniques, and advance their skills with the product. Anyone with an interest in IMS for z/OS is welcome to join the Virtual IMS user group and share in the knowledge exchange."
Sie konnten nicht teilnehmen, möchten aber mehr zum Thema erfahren? Dann melden Sie sich direkt bei uns.
Newsletter - Februar 2024
Newsletter - Mittwoch, 07. Februar 2024
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
Modernisierung von Legacy-Anwendungen ist auch in diesem Jahr ein Thema, das in den Unternehmen ganz weit oben auf der Agenda steht und es geht direkt los mit zwei spannenden Veranstaltungen:
Die Virtual IMS User Group hat uns eingeladen im Rahmen ihres virtuellen Meetings unser Vorgehen zur Ablösung der IBM IMS DB vorzustellen. Wir präsentieren eine Lösung, die sich auch hervorragend für andere Modernisierungsaufgaben eignet. Seien Sie dabei und stellen uns Ihre Fragen.
Beim GSE zExpertenforum stellen wir Ihnen mit „AMELIO – Die Software-Waschmaschine“ eine sichere, zuverlässige und agile Methode zur Bereinigung Ihrer Anwendungen vor und bieten Ihnen damit die perfekte Vorbereitung für Ihre Modernisierungsvorhaben.
Und ganz speziell für unsere Delta ADS-Anwender bereiten wir gerade ein besonderes Webinar vor. Mit “ADS – Refresh and Connect” möchten wir Ihnen die Neuerungen in ADS sowie moderne Entwicklungsumgebungen vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben sich mit anderen ADS-Anwendern auszutauschen. Sehr gerne nehmen wir Ihre Themenvorschläge für das Webinar entgegen.
Außerdem haben wir ein neues Release von AMELIO Logic Discovery sowie weitere Produkt-Updates für Sie.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen,
Ihr Team der Delta Software Technology
Inhalt
- Delta ADS-Webinar - Refresh & Connect: Kurze Umfrage
- AMELIO Logic Discovery 2.5.0
- Vortrag bei der 'Virtuellen User Group IMS' - Ablösung von IBM IMS/DB
- Vortrag beim GSE zExpertenforum: AMELIO - die Software-Waschmaschine
- Support-Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Zum Newsletter: https://delta-software.com/link.php?de=6365
AMELIO Logic Discovery 2.5.0
AMELIO Logic Discovery 2.5.0: Neue Sichtbarkeit für externe Informationen
Nur selten stehen in einem Programm alle relevanten Informationen gebündelt an einer Stelle. Viel häufiger sind sie über das gesamte Programm verteilt oder sogar in andere Artefakte ausgelagert. AMELIO Logic Discovery stellt die durch tiefgreifende Analysen gewonnenen Erkenntnisse thematisch zusammengefasst in verschiedenen Perspektiven zur Verfügung. Mit den neuen PeekWindows ist es nun auch möglich, Informationen einzublenden, die im gesamten Artefakt verstreut sind oder sogar aus anderen Artefakten stammen.
Holen Sie sich jetzt das neue AMELIO-Release 2.5.0 und profitieren Sie direkt von der gebündelten Darstellung aller relevanten Informationen.
AMELIO Logic Discovery hilft, die vorhandenen COBOL- und PL/I-Anwendungen genau zu verstehen und senkt so die Kosten für die Neu-Implementierung der vorhandenen Funktionen sowie der Modernisierung der Anwendungen. Möchten Sie die Vorteile von AMELIO Logic Discovery für Ihre Anwendungen kennenlernen?
Dann sprechen Sie uns jetzt an!
Download AMELIO Logic Discovery: COBOL und PL/I verstehen
Support Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Wir haben neue Versionen für folgende Produkte freigegeben:
- Delta ADS for COBOL (6.6.4)
- Generator Engine for z/OS (6.6.4)
- AMELIO Logic Discovery (2.5.0)
Delta ADS 6 for COBOL (6.6.4)
In diesem Release gibt es neue Funktionen, einige Änderungen und die Generierung wurde noch weiter optimiert.
AMELIO Logic Discovery (2.5.0)
Mit den neuen PeekWindows ist es nun möglich, Informationen einzublenden, die im gesamten Artefakt verstreut sind oder sogar aus anderen Artefakten stammen.
Mehr dazu hier.
Weitere Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden Sie in den jeweiligen Release Notes und Referenzbüchern im Support-Bereich unserer Webseite.
Fordern Sie Informationen und Updates direkt an. Die Liste unserer aktuellen Produktversionen finden Sie hier.