AMELIO CleanUp
COBOL-, PL/I- und Delta ADS-Anwendungen zuverlässig bereinigen (lassen)
Flexibilität und schnelle Anpassbarkeit der Kernanwendungen sind Voraussetzung dafür, dass Software Geschäftsprozesse optimal unterstützt werden können. Diese COBOL-, PL/I- und Delta ADS-Anwendungen sind jedoch über Jahrzehnte gewachsen, sie wurden immer wieder an neue Anforderungen angepasst und erweitert. Dadurch wurde die Qualität der Anwendungen vermindert und ihre Wartung und Weiterentwicklung erheblich erschwert.
Mit der AMELIO CleanUpvon Delta Software Technology können Sie Ihre COBOL-, PL/I– sowie Delta ADS-Anwendungen schnell und sicher bereinigen und so die Flexibilität und Anpassbarkeit Ihrer Kernanwendungen zurückgewinnen.
- AMELIO CleanUp analysiert den gesamten Source-Code vollautomatisiert.
- Tote Code-Sequenzen, von Datenelementen über einzelne Statements bis hin zu ganzen Code-Blöcken, werden ermittelt und sicher entfernt.
- Verschiedene Syntaxvarianten können homogenisiert werden, z.B. von COBOL’74 nach COBOL’85.
- Stammt der zu bereinigende Code aus einem Copybook, einem Include oder einem Macro, werden alle Impacts und Dependencies geprüft und die Module konsistent bereinigt.
- Mittels der Pretty-Print-Funktion kann das Layout der Anwendung reformatiert und somit die Lesbarkeit wieder hergestellt werden.
- Jede von der Factory durchgeführte Änderung wird revisionssicher dokumentiert, als spezielle Markierungen im Code und/oder als zusätzliche Dokumentation, in der detailliert aufgeführt wird in welchem Modul Zeilen gelöscht oder modifiziert wurden und warum.
- Die Bereinigung der Anwendung kann clusterweise oder für den gesamten Source-Code erfolgen.
- Die Wartung und Weiterentwicklung der Anwendung können ungehindert weiterlaufen.
Und noch mehr ...
Mit der AMELIO CleanUp können jedoch nicht nur Standardbereinigungen durchgeführt werden. Die Factory kann passgenau auf Kundenanforderungen zugeschnitten werden. Die Les- und Wartbarkeit der Anwendung kann auf diese Weise durch individuelle Entscheidungen verbessert werden, z.B. durch
- Umbenennung von Sections, Paragraphen, Datenelementen.
- Einheitliche Umsetzung von Unternehmensrichtlinien.
- Ersetzung von (unternehmensspezifischen) Code-Smells.
- Ersetzung von Third-Party-Tools, wie z.B. der Entscheidungstabellengenerator VORELLE durch Evaluates, DETAB etc.
Lassen Sie Ihre Anwendung von der AMELIO CleanUp bereinigen...
Passend dazu ...
Sprache: Deutsch - Version: mt11093.02
Bestehende Anwendungen haben im Laufe der Jahre eine Menge technischer Schulden angehäuft. Das Entfernen kann die Wartung erheblich beschleunigen. In der Realität wird die Aufgabe, die Software durch Entfernen überflüssiger Teile zu verbessern, selten angegangen. Fehlerrisiko und Testkosten sind die Hauptgründe dafür, dass nichts unternommen wird.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11100.01
Wie sieht eine nachhaltige Strategie für die Beseitigung technischer Schulden aus? Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und pflegt RDW ihre zentralen Backend-Anwendungen. Die Anwendungen laufen zuverlässig, doch mit der Zeit haben sich technische Schulden angesammelt, die die Wartung und Weiterentwicklung erschweren. RDW und Delta haben gemeinsam eine nachhaltige Lösung für dieses Problem entwickelt: Eine Waschmaschine, die die Software automatisiert von den technischen Schulden reinigt.
Weiterlesen...Wasching Machine
Setzen Sie AMELIO CleanUp als eine permanente Modernisierung ein und erhalten Sie dadurch eine Software-Waschmaschine.
Anwendungen agil bereinigen - Mit der Waschmaschine für Software
COBOL- und PL/I-Anwendungen verrichten bis heute zuverlässig ihren Dienst. Doch je länger die Anwendungen leben, desto mehr Verunreinigungen und technische Schulden sammeln sich in den Anwendungen an, die ihre Wartung und Weiterentwicklung zunehmend erschweren und fehleranfälliger machen. Auch im Vorfeld zu Modernisierungsprojekten ist die Bereinigung der Anwendungen sinnvoll, um Fehler zu vermeiden und Aufwände zu reduzieren.
Die traditionelle Software-Bereinigung findet von Hand statt. Dabei wird die Vielfalt an möglichen Bereinigungen Programm für Programm durchgeführt. Nicht immer sind alle notwendigen oder möglichen Bereinigungsmaßnahmen von Anfang an bekannt. Manche können erst erkannt werden, wenn andere Maßnahmen bereits durchgeführt wurden. Sicherer und überschaubarer ist es, wenn eine bestimmte Bereinigung für alle Programme gleichzeitig durchgeführt wird. Dafür müssen ggf. alle Programme mehrfach angepackt werden. Risiko und Aufwand können mit einem automatisierten Vorgehen minimiert werden, das beliebig oft für neue Bereinigungen angewendet werden kann.
Die AMELIO Software-Waschmaschine ermöglicht dieses agile Vorgehen bei dem u.a.
- neue Bereinigungsmaßnahmen nach und nach hinzugefügt werden können,
- die Anwendung in überschaubare Teilanwendungen unterteilt und für jedes Paket separat festgelegt werden kann, welche Maßnahmen angewendet werden soll
- jedes Paket beliebig oft durch die Waschmaschine verarbeitet werden kann
Wie die Waschmaschine eine agile Bereinigung ermöglicht, stellen wir Ihnen anhand eines Kundenbeispiels vor:
Sprache: Deutsch - Version: mt11093.02
Bestehende Anwendungen haben im Laufe der Jahre eine Menge technischer Schulden angehäuft. Das Entfernen kann die Wartung erheblich beschleunigen. In der Realität wird die Aufgabe, die Software durch Entfernen überflüssiger Teile zu verbessern, selten angegangen. Fehlerrisiko und Testkosten sind die Hauptgründe dafür, dass nichts unternommen wird.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11100.01
Wie sieht eine nachhaltige Strategie für die Beseitigung technischer Schulden aus? Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und pflegt RDW ihre zentralen Backend-Anwendungen. Die Anwendungen laufen zuverlässig, doch mit der Zeit haben sich technische Schulden angesammelt, die die Wartung und Weiterentwicklung erschweren. RDW und Delta haben gemeinsam eine nachhaltige Lösung für dieses Problem entwickelt: Eine Waschmaschine, die die Software automatisiert von den technischen Schulden reinigt.
Weiterlesen...
Donwload / Dokumente
Dokumente zu AMELIO CleanUp
Sprache: Deutsch - Version: mt11093.02
Bestehende Anwendungen haben im Laufe der Jahre eine Menge technischer Schulden angehäuft. Das Entfernen kann die Wartung erheblich beschleunigen. In der Realität wird die Aufgabe, die Software durch Entfernen überflüssiger Teile zu verbessern, selten angegangen. Fehlerrisiko und Testkosten sind die Hauptgründe dafür, dass nichts unternommen wird.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11100.01
Wie sieht eine nachhaltige Strategie für die Beseitigung technischer Schulden aus? Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und pflegt RDW ihre zentralen Backend-Anwendungen. Die Anwendungen laufen zuverlässig, doch mit der Zeit haben sich technische Schulden angesammelt, die die Wartung und Weiterentwicklung erschweren. RDW und Delta haben gemeinsam eine nachhaltige Lösung für dieses Problem entwickelt: Eine Waschmaschine, die die Software automatisiert von den technischen Schulden reinigt.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: mt11089-1
Ein großer Versicherer hat einen zentralen Bestandteil seiner Anwendungsinfrastruktur mit den Lösungen von Delta Software Technology renoviert. Deltas AMELIO-Werkzeuge zur automatisierten Analyse, Code-Bereinigung und Re-Dokumentation sorgten für Zukunftssicherheit und erleichterten den Wissenstransfer an die Anwendungserben.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11083.01
Lassen Sie Ihre COBOL-, PL/I- und Delta ADS-Anwendungen zuverlässig von der AMELIO CleanUp-Factory bereinigen...
Weiterlesen...