„Software Reengineering und Evolution“ ist ein Evergreen in der Softwarenentwicklung. Neue Technologien und Möglichkeiten in der Entwicklung führen jedoch zu immer neuen Herausforderungen im Umgang mit der existierenden Software.
Die Fachgruppe Software-Reengineering und -Evolution (SRE) innerhalb der Gesellschaft für Informatik (GI) behandelt alle Aspekte des Software-Reengineerings, der Software-Wartung und der Software-Evolution. Dazu zählen prinzipiell alle Aktivitäten, deren Ziel die Analyse, Visualisierung, Bewertung, Verbesserung, Migration und Weiterentwicklung ist.
Workshop Software-Reengineering & -Evolution (WSRE)
Mit der Tagungsreihe Workshop „Software Reengineering und Evolution“ (WSRE) möchte die SRE-Fachgruppe mit einer Vielzahl aktueller Themen, Praxis und Forschung zusammenbringen und den fachlichen Austausch fördern.
Praktiker*innen und Forscher*innen sind herzlich eingeladen, beim WSRE über Erfahrungen, Projekte, Forschungsergebnisse, Methoden, Werkzeuge, und „War-Stories“ in diesem Bereich zu berichten, ihre aktuellen Arbeiten vorzustellen und in einem offenen Umfeld konstruktiv zu diskutieren.
Save-the-Date zum WSRE 2024
Wir freuen uns, den nächsten Workshop zu Software-Reengineering und -evolution (WSRE) ankündigen zu können: Der WSRE 2024 findet statt vom 29.-30.04.2024 in Bad Honnef!
Call4Papers
Sie möchten Ihre Herausforderungen oder Lösungen und Tools zum Thema vorstellen und sich mit anderen Interessierten austauschen? Jeder und jede kann teilnehmen – auch wenn Sie nicht Mitglied der GI sind.
- Beiträge können bis zum 23.02.2024 eingereicht werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch und Networking. Die Teilnahme steht allen offen. Alle Informationen zum Workshop und zur Einreichung von Beiträgen finden Sie hier.