„Software Reengineering und Evolution“ ist ein Evergreen in der Softwarenentwicklung. Neue Technologien und Möglichkeiten in der Entwicklung führen jedoch zu immer neuen Herausforderungen im Umgang mit den existierenden Anwendungen.
Die Fachgruppe Software-Reengineering und -Evolution (SRE) innerhalb der Gesellschaft für Informatik (GI) behandelt alle Aspekte des Software-Reengineerings, der Software-Wartung und der Software-Evolution. Dazu zählen prinzipiell alle Aktivitäten, deren Ziel die Analyse, Visualisierung, Bewertung, Verbesserung, Migration und Weiterentwicklung ist.
Workshop Software-Reengineering & -Evolution (WSRE)
Mit der Tagungsreihe Workshop „Software Reengineering und Evolution“ (WSRE) möchte die SRE-Fachgruppe mit einer Vielzahl aktueller Themen, Praxis und Forschung zusammenbringen und den fachlichen Austausch fördern.
Praktiker*innen und Forscher*innen sind herzlich eingeladen, beim WSRE über Erfahrungen, Projekte, Forschungsergebnisse, Methoden, Werkzeuge, und „War-Stories“ in diesem Bereich zu berichten, ihre aktuellen Arbeiten vorzustellen und in einem offenen Umfeld konstruktiv zu diskutieren.
WSRE 2025 vom 09.-11.04.2025
Wir freuen uns, den nächsten Workshop zu Software-Reengineering und -evolution (WSRE) ankündigen zu können: Der 27. WSRE 2025 findet statt vom 09.-11.04.2025 in Bad Honnef!
Delta ist mit einem Vortrag am 09.04.2025 um 14 Uhr dabei:
Einen Big Ball of Mud analysieren
Das ursprüngliche Design einer Anwendung geht über die Jahrzehnte oft verloren, stattdessen entsteht ein „Big Ball of Mud“. Solche Anwendungen sind schwer zu warten und noch schwerer zu modernisieren. Mit AMELIO Logic Discovery können Sie Anwendungen analysieren und Bereinigungs- und Modernisierungsprojekte vorbereiten.
Wie? Das stellen wir Ihnen am 09. April um 14:00 Uhr auf dem Workshop Software-Reengineering und Evolution (WSRE) der GI-Fachgruppe Software-Reengineering (SRE) vor.
Sie haben keine Zeit an der WSRE teilzunehmen, interessieren sich aber für das Thema? Dann sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Sie möchten Ihre Herausforderungen oder Lösungen und Tools zum Thema vorstellen und sich mit anderen Interessierten austauschen? Jeder und jede kann teilnehmen – auch wenn Sie nicht Mitglied der GI sind.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch und Networking. Die Teilnahme steht allen offen. Alle Informationen zum Workshop und zur Einreichung von Beiträgen finden Sie hier.
WSRE 2024
Der 26. Workshop Software-Reengineering & Evolution der GI-Fachgruppe Software-Reengineering (SRE) fand am 29. und 30. April in Bad Honnef statt.
Delta war dabei
Dr. Daniela Schilling präsentierte im Rahmen der diesjährigen Tool-Session:
„Wenn das Englischwörterbuch nicht ausreicht – Mit AMELIO Logic Discovery COBOL-Anwendungen verstehen“
Um eine große, komplexe und über Jahrzehnte gewachsene COBOL-Anwendung (wieder-)zuverstehen, reicht es nicht aus, den Code lesen zu können. Stattdessen ist es notwendig, von technischen Details zu abstrahieren und Wissen auf einen Blick zu erhalten. Für verschiedene Aufgaben werden zudem passende Sichten auf die Anwendung benötigt. Wir stellen mit AMELIO Logic Discovery ein Tool zur automatisierten Wissens(wieder)gewinnung vor.
Sie konnten nicht teilnehmen? Kein Problem!
Sprechen Sie uns direkt an und erfahren Sie, wie Ihnen AMELIO Logic Discovery helfen kann, Ihre COBOL-Anwendungen wiederzuverstehen.