Kategorie: SCORE Adaptive Bridges |

SCORE Adaptive Bridges – Stellen Sie Ihre unternehmenskritischen COBOL-Anwendungen ebenso wie Ihre Daten schnell und sicher als echte Services für neue Anwendungen bereit.
Sprache: Deutsch - Version: MA11550.01
Die Integration der Anwendungssysteme ist mehr denn je zum kritischen Erfolgsfaktor des IT-Betriebs geworden - und das gilt nicht nur für die E-Business-Projekte, die in aller Munde sind. Während die Mehrzahl der EAI-Konzepte sich mit der Integration von Standardsoftware (ERP, CRM etc.) beschäftigt, geht es im Folgenden hauptsächlich um die Integration von Individualsoftware, von "Legacy"-Anwendungen. Es wird dargestellt, wie mittels Generated Adaptive Frameworks, eines methodischen
... Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MA13956.03
Als Bestandteil von SCORE Integration Suite stellt ObjectBridge Java Edition eine Verbindung von einem objektorientierten Java-Client zu einer fast beliebigen Server-Komponente her. ObjectBridge Java Edition generiert Java-Klassen (Proxies), über die eine in Java entwickelte Client-Anwendung einen objektorientierten(z.B. Java- oder C++-Server) oder auch nicht objektorientierten Server (z.B. COBOL-Programm) ansprechen kann.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: DLT13958.03
Enterprise JavaBeans (EJB) – ein Begriff der im Bereich unternehmenskritischer Anwendungen mehr und mehr auf Resonanz stößt. Als serverseitige Komponentenarchitektur für den unternehmensweiten Einsatz unterstützt Sie EJB bei der Steuerung erfolgsentscheidender Geschäftsprozesse. ObjectBridge EJB Edition hilft Ihnen bei der Entwicklung solch unternehmenskritischer Anwendungen, sowohl unter Berücksichtigung bereits vorhandener Anwendungen als auch im Bereich des Internet-Einsatzes.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: DLT13959.03
Sprache: Deutsch - Version: DLT13961.09
In der heutigen IT-Welt kommt niemand mehr mit einer technologischen Betrachtungsweise aus; eine Business-orientierte Sicht ist gefordert. Es muss gewährleistet sein, dass getätigte Investitionen in existierende Anwendungen, Infrastruktur und Mitarbeiter einen Beitrag im Alltagsgeschäft leisten. Eine Wertsteigerung erfahren Ihre unternehmensweiten Projekte, indem Sie die Kosten bei der Integration existierender Anwendungen reduzieren.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11012.04
Zur Maximierung ihres Return on Investment setzt die SUVA bei der Integration ihrer COBOL-Legacy-Anwendungen in eine verteilte Thin-Client-Architektur die generativen Entwicklungswerkzeuge von Delta Software Technology ein.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11016.04
Diese Business-Sicht erläutert, wie SCORE Adaptive Bridges Ihnen hilft den Wert Ihrer bestehenden Anwendungen und Datenbanksysteme durch adaptive Services zu vervielfachen.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11017.04
Die Methodische Sicht erklärt, wie SCORE Adaptive Bridges die Model Driven Architecture (MDA) der OMG für die Integration umsetzt. Wir nennen diese Methodik Model Driven Legacy Integration.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11018.04
Diese Prozess-Sicht erläutert die drei Kernprozesse – Discovery, Composition, Production – die Sie mit SCORE Adaptive Bridges für Design, Erstellung, Test und Deployment adaptiver Services nutzen.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11019.04
In der Laufzeit-Sicht lernen Sie die Architektur des Client-, Server- und Middleware-Codes kennen, den SCORE Adaptive Bridges zur Implementierung adaptiver Services für verschiedene Deployment-Plattformen generiert.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11020.03
Dieser Plattform-Guide erläutert, wie SCORE Adaptive Bridges adaptive Services für unternehmenskritische Anwendungen auf HP NonStop Server implementiert.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11022.02
Dieser Plattform-Guide erläutert, wie SCORE Adaptive Bridges adaptive Services für unternehmenskritische Anwendungen auf Fujitsu-Siemens BS2000/OSD Business Server implementiert.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11024.03
SCORE Adaptive Bridges hilft Ihnen, unternehmenskritische COBOL-Anwendungen schnell und sicher als Adaptive Services im Rahmen service-orientierter Architekturen für neue Anwendungskontexte bereitzustellen.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11025.01
Enterprise Portale können ihr Potenzial zur Kostenreduzierung und Wertsteigerung nur dann voll ausschöpfen, wenn auch Ihre strategischen Legacy-Anwendungen in der Portalumgebung verfügbar sind.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11027.03
Schnell und einfach integrierte Schorch seine Mainframe-Legacy-Anwendungen in sein Enterprise Portal – mit SCORE Adaptive Bridges von Delta Software Technology
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11030.01
Trotz nachweisbarer Vorteile scheuen noch viele Unternehmen angesichts der zahlreichen Hürden vor Portalprojekten zurück. SCORE Adaptive Bridges von Delta Software Technology steigert die Wirtschaftlichkeit von Portalprojekten durch einfache und schnelle Integration der Back-End-Systeme. Dieses White Paper erläutert die wesentlichen Probleme, die bei der Durchführung von Enterprise Portal-Projekten auftreten, und zeigt, wie SCORE Adaptive Bridges sie löst.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11033.01
EAI/ESB-Architekturen sind durch die große Anzahl verfügbarer Standardadapter hervorragend für die Integration Ihrer Standardanwendungen geeignet. Die Integration Ihrer wertvollen individuellen Anwendungen erfordert jedoch individuelle Lösungen, deren manuelle Implementierung und Maintenance mühsam und teuer ist. Suchen Sie nach einer Lösung, die Ihre individuellen Anwendungen automatisch integriert? Dann lesen Sie in diesem White Paper, wie Sie mit SCORE Adaptive Bridges Ihre existierenden
... Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11037.02
450 generierte Datenzugriffs-Server liefern maßgeschneiderte, hoch performante Services aus Informix-Datenbank.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11038.02
Effizientes Service Enablement durch Modelle und Generatoren.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11039.01
Sprache: Deutsch - Version: MT11052.01
Generative tools for automated software development and modernization.
Weiterlesen...Sprache: Deutsch - Version: MT11010.07
Zur Maximierung ihres Return on Investment setzt die SUVA bei der Integration ihrer COBOL-Legacy-Anwendungen in eine verteilte Thin-Client-Architektur die generativen Entwicklungswerkzeuge von Delta Software Technology ein.
Weiterlesen...