Newsletter - Donnerstag, 10. Juli 2025
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
haben Sie sich auch schon mal gefragt wie aus einer einst sauber strukturierten Anwendung ein Big Ball of Mud werden konnte? Klare Strukturen sind nicht mehr zu erkennen sind und gefühlt interagiert jeder beliebig irgendwie mit jedem? Und noch viel wichtiger: wie kann man eine solche Anwendung wiederverstehen, um sie zu bereinigen, zu refaktorisieren und zu modernisieren? Wie das mit AMELIO Logic Discovery geht haben wir beim Workshop "Software Reengineering und Evolution" vorgestellt und für Sie zusammengefasst.
Der Verlust des sauberen Designs ist eine der Herausforderungen, mit der man immer wieder konfrontiert wird, wenn man bewährte Anwendungen wartet und weiterentwickelt. In unserer Webinar-Reihe "Eisberge voraus" haben wir beleuchtet welche weiteren Gefahren bewährten Anwendungen drohen und wie man diese mit der AMELIO-Familie sicher umschiffen kann. Alle Folgen der Reihe haben wir für Sie aufgezeichnet, so dass Sie sich diese noch einmal anschauen können.
Welchen Stellenwert die bewährten Anwendungen haben und wie notwendig automatisierte Lösungen zu ihrer Bereinigung und Modernisierung sind, zeigte sich auch beim IBM Z Symposium. Dort hat unser Kollege Manuel Dolle mit weiteren Teilnehmern bei einer Podiumsdiskussion das Thema Anwendungsmodernisierung beleuchtet.
Außerdem in dieser Ausgabe: Unser Kunde RDW hat den Entwicklungsprozess für seine Delta ADS-Anwendungen erfolgreich modernisiert.
Und wir haben ein neues ADS-Release, Release 6.6.8, für Sie erstellt.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre,
Ihr Team der Delta Software Technology
Inhalt
- Vortrag auf WSRE: Einen Big Ball of Mud analysieren
- Erfolgreiche Webinar-Reihe: 'EISBERGE VORAUS: Discover - CleanUp - Modernize' abgeschlossen
- IBM Z Symposium 2025 vom 14.-15. Mai 2025 in Stuttgart
- RDW modernisiert seine Entwicklungspipeline für Delta ADS
- Support Information: Neue Produkt-Updates verfügbar
Zum Newsletter: https://delta-software.com/link.php?de=6377