Legacy-Anwendungen basieren nicht nur auf veralteter Technologie, sondern werden oft auch mit veralteten Entwicklungsprozessen gepflegt.
Nach der erfolgreichen Migration des Mainframe-Anwendungsportfolios in eine Windows-Umgebung, entschied sich RDW, seinen Entwicklungsprozess vollständig auf Visual Studio umzustellen.
Die Delta Software Technology GmbH stellte RDW ein Plugin für Delta IDS (ADS on Visual Studio) zur Verfügung. Mit diesem Plugin kann RDW seine Hybridstrategie umsetzen, bei der die Anwendung durch die Integration von Delta ADS COBOL- und C#-Modulen entsteht. Alle Module zusammen bieten die notwendige Geschäftsfunktionalität.
Mehr dazu hier:
https://delta-software.com/link.php?de=6378