Home

Unser Angebot

Über uns

Kontakt

Support

Newsblog

Kategorie: deutsch
folder_blue_DE deutsch
Unterkategorien: 0 
Dateien: 5 

Hier haben wir als Referenz für Sie alle Termine archiviert.

Sprache: Deutsch - Version: EV11005.01

termin-archiv0

Hier haben wir als Referenz für Sie alle Termine aus den Jahren 2014 und 2015 archiviert:

  • GSE Working Group „Application Development Languages“
  • Die Woche der Anwendungsentwicklung auf IBM System z [Ehningen, Deutschland]
  • GSE: European Working Group “European Enterprise Modernization for zOS" [Paris, Frankreich]
  • REConf 2015, Bridging Gaps - Connecting PeopleREConf 2015, Bridging Gaps - Connecting People [München,
... Weiterlesen...

Download


Sprache: Deutsch - Version: EV11004.01

no_pic

Hier haben wir als Referenz für Sie alle Termine aus den Jahren 2012 und 2013 archiviert:

  • Gastvortrag: "Modellgetriebene Entwicklung von DSLs und Generatoren" im Modul Systemfamilien [Universität Leipzig, Deutschland]
  • Gastvortrag: "HyperSenses" im Rahmen der Vorlesung "Anforderungsermittlung und Softwareergonomie" [Universität Leipzig, Deutschland]
  • VaMoS - Variability Modelling of Software-intensive Systems [Leipzig,
... Weiterlesen...

Download


Sprache: Deutsch - Version: EV11003.01

no_pic

Hier haben wir als Referenz für Sie alle Termine aus den Jahren 2010 und 2011 archiviert:

  • Generative Softwareentwicklung mit Frames [Universität Leipzig]
  • Uni Leipzig Herbstschule: Automatisierte Entwicklung von Software-Generatoren und DSLs [Universität Leipzig, Deutschland]
  • Workshop: Modellgetriebenen Entwicklung von Software-Generatoren [Tynaarlo, Niederlande]
  • Gastvortrag: "Modellgetriebene Entwicklung von DSLs und Generatoren"
... Weiterlesen...

Download


Sprache: Deutsch - Version: EV11002.01

no_pic

Hier haben wir als Referenz für Sie alle Termine aus den Jahren 2008 und 2009 archiviert:

  • iX-Days rund um COBOL [München]
  • MDSD-Entwicklertag: Praxisrelevante Anwendungsszenarien der modellgetriebenen Entwicklung [Oldenburg]
  • Model-Driven Development und Product Lines 2009 [Leipzig]
  • 3. IIR Fachkonferenz: Software Testing Management [Wien]
  • Automatisierung der Software-Wartung [Zürich]
  • HyperSenses: Domänenspezifische
... Weiterlesen...

Download


Sprache: Deutsch - Version: EV11001.01

no_pic

Hier haben wir als Referenz für Sie alle Termine aus den Jahren 2006 und 2007 archiviert:

  • ITEA 2 Symposium 2007 [Berlin]
  • Model-Driven Development und Product Lines 2007: Synergien und Erfahrungen [Leipzig]
  • Service-Oriented Architecture: Auf dem Weg zum agilen Unternehmen [Zürich]
  • OOP 2007 – Entwicklung rationalisieren [München]
  • OOPSLA 2006, zusammen mit GPCE'06 [Portland, Oregon]
  • Model-Driven Development und Product Lines:
... Weiterlesen...

Download


Weitere Informationen

Newsletter Februar 2023

IMS-Ablösung bei Gothaer: In Time – In Budget – In Scope

AMELIO Modernization Platform senkt Risiken und Kosten für Modernisierung und Migration

Provinzial schafft vollständige Migration von IBM IMS/DB zu IBM Db2

Auf Knopfdruck weg vom Mainframe: Finanzdienstleister gelingt sicherer Plattformwechsel

Versicherung prüft vereinheitlichte Entwicklungsumgebung von Micro Focus mit Delta Software

Erfolgreiches Assessment zur Ablösung von VORELLE

Modernisierungsprojekt bei BSQ Bauspar AG abgeschlossen

Einheitliche Entwicklungsumgebung bei BEDAG und Aquila Heywood

AMELIO Logic Discovery: Analysen für COBOL-, PL/I- und Delta ADS-Anwendungen

Ihr Kontakt zu uns ...

Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten?
Wir sind gern für Sie da!

Ich bin kein Roboter:



5 + 2 =     

Adresse

Delta Software Technology GmbH
Eichenweg 16
57392 Schmallenberg
Deutschland

Impressum & Datenschutz

Kontakt

Tel.: +49 (0) 2972 97 19-0
Fax: +49 (0) 2972 97 19-60

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.delta-software.com

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter, der mehrmals im Jahr erscheint

5 + 2 =

Wir möchten Sie informieren und nicht "zumüllen" - Sie können diesen natürlich jederzeit wieder abbestellen.