Kunden, die Delta ADS zum Generieren von COBOL oder PL/I verwenden, können ihre Anwendungen jetzt auch auf dem LzLabs Software Defined Mainframe® warten und ausführen.
Viele Unternehmen verwenden Generatoren, um die Entwicklung ihrer Legacy-Anwendungen zu erleichtern. Delta ADS for COBOL and PL/I hilft bei der Wartung und Entwicklung von Online- und Batch-Programmen - unabhängig von der Plattform, vom Betriebssystem, der Datenbank und dem TP-Monitor.
Vor einer Migration von Mainframe-Anwendungen in die Cloud möchten Unternehmen unter anderem wissen, ob und wie sie die Funktionalität ihrer unternehmenskritischen Delta ADS-Anwendungen in einer offenen Systemumgebung abbilden können.
Anwendungen können einfach verschoben werden
Durch die Zusammenarbeit von LzLabs und Delta Software Technology ist dies nun möglich. Die Delta ADS-Anwendungen können - ohne neu generiert werden zu müssen - auf x86- oder Cloud-Systemen übertragen werden und funktionieren weiterhin wie auf dem Mainframe.
Wie wird dies erreicht? LzLabs Software Defined Mainframe® (LzSDM) bietet eine Plattform zum Ausführen von Mainframe-Anwendungen unter Linux, lokal oder in der Cloud. LzSDM Runtime unterstützt die Ausführung von Kunden-Legacy-Anwendungen ohne Neukompilierung und Neuformatierung von Daten. Sie nutzt Enterprise-Class Linux und andere offene Technologien, um erstklassige Entwicklungsumgebungen bereitzustellen.
Kritische Anwendungen wie auf dem Mainframe ausführen
Mainframe-Legacy-Anwendungen – einschließlich der, die mit Delta ADS generiert wurden – können mit dem LzSDM in eine Umgebung transferiert werden, in der die Geschäftslogik der Programme erhalten bleibt. Daher können Unternehmen ihre kritischen Anwendungen genauso ausführen wie auf dem Mainframe, nur jetzt in einer modernen Umgebung und damit innovativer und kostengünstiger.
Während der Migration wird das Delta ADS on Eclipse-Plugin mit der LzWorkbench™ (dem Wartungs- und Entwicklungs-Plugin von LzLabs für Eclipse) verbunden, so dass Kundenanwendungen während und nach der Migration geändert und modernisiert werden können. LzLabs und Delta arbeiten bereits an Migrationsprojekten für eine Reihe europäischer Finanzdienstleister und Versicherungen, die die Technologien von Delta nutzen.
“Wir haben viele Kunden, die mehr Flexibilität bei der Ausführung ihrer Mainframe-Workloads suchen. Der technische Ansatz von LzLabs ermöglicht einen nahtlosen Wechsel von älteren Plattformen auf offene Systeme. Unsere Kunden, die Anwendungen in offene Umgebungen transferieren möchten, können dies nun tun und profitieren weiterhin von den Vorteilen der Delta-Lösungen in Bezug auf Flexibilität bei Modernisierungsvorhaben.”
Dr. Daniela Schilling, CEO of Delta Software Technology
Erfahren Sie mehr über LzLabs und Delta Software Technology.
Blog @ LzLabs: Making application migration seamless for Delta ADS for COBOL and PL/1 customers