Sehr geehrte Delta-Interessenten,
Verstecken sich in Ihren Anwendungen auch Dinosaurier und Krokofanten? Dann lassen Sie uns gemeinsam Jagd auf Ihren Technologiezoo machen: automatisiert veraltete Technologien durch moderne ersetzen oder verschiedene Technologien konsolidieren.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem neuen Release von AMELIO Logic Discovery Wissen über Ihre Anwendung zurückgewinnen, einen Knowhow-Transfer unterstützen oder ein Modernisierungsprojekt vorbereiten können.
Diese und weitere Erfahrungen und Ideen zum Umgang mit Legacy-Anwendungen hat unser Kollege Hans Nickessen auch in seiner Textserie „Eisberg voraus“ für Sie zusammengefasst.
Außerdem haben wir für Sie ADS on Visual Studio 2022 released.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre,
Ihr Team der Delta Software Technology
AMELIO Logic Discovery: COBOL und PL/I verstehen
Welcher Entwickler wünscht sich das nicht:
Eine übersichtliche Darstellung für große und komplexe Anwendungen, damit man die Logik und Implementierung einfach und direkt verstehen kann?
Erfahren Sie wie Ihnen AMELIO Logic Discovery dabei hilft komplexe Anwendungen zu verstehen, Wissen zu dokumentieren und einen Wissenstransfer unterstützt.
Am 23. Juli 2022 haben wir eine neues Release sowie einen neuen Flyer von AMELIO Logic Discovery freigegeben.
Jagd auf den Technologie-Zoo
Automatischer Technologiewechsel mit AMELIO Modernization Platform
Enthält Ihre Anwendung auch Technologie-Krokofanten oder -Dinosaurier?
Enthält sie also verschiedene Technologien für ein und dieselbe Aufgabe oder veraltete Technologien, die eine effiziente Wartung und Weiterentwicklung der Anwendung erschweren oder eine Modernisierung gar verhindern?
Dann zeigen wir Ihnen hier, wie wir mit AMELIO in Ihrem Technologie-Zoo aufräumen können und automatisiert Technologien konsolidieren und austauschen und das parallel zum laufenden Betrieb.
Lesen Sie unseren Artikel dazu:
Delta ADS-Plugin für Microsoft Visual Studio 2022 verfügbar
Mit ADS on Visual Studio können Sie Ihre Arbeitsumgebungen für die Anwendungsentwicklung vereinheitlichen. ADS on Visual Studio integriert alle ADS-Werkzeuge nahtlos in Ihre individuelle Entwicklungsumgebung.
Dieses Plugin steht Ihnen nun auch für Microsoft Visual Studio 2022 zur Verfügung.
Neben Visual Studio steht Ihnen das Plugin auch für Eclipse-basierte Entwicklungumgebungen zur verfügung wie z.B. Micro Focus Enterprise Developer for z. Die ADS-Plugins sind Deltas moderne, integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE) für die effiziente Entwicklung und Pflege von COBOL- und PL/I-Anwendungen mit Delta ADS.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Eisberg voraus ...
- Ihre COBOL- oder PL/I-Spezialisten gehen in Rente?
- "Alte" Programme sind nicht mehr verständlich?
- Sie wollen oder müssen den Mainframe verlassen?
- JAVA ist die neue Strategie?
Unser Kollege Hans Nickessen berichtet in seiner Serie über mögliche Strategien, wie der Wissenstransfer, ein Plattformwechsel oder eine Anwendungsmodernisierungen effizient, sicher und kostengünstig gelingen können. "Eisberg voraus!" hier geht es zum Einstieg in die Serie.
Download Newsletter
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
wenn das Vorhandene nicht mehr so richtig passt und zur Bremse für die Neuentwicklung wird, ertönt schnell der Ruf nach „Wir machen alles neu mit ...“. Dabei lohnt es sich genauer hinzuschauen: Warum sollte man alles neu machen, wenn sich die grundsätzliche Funktionalität der Anwendungen bewährt hat und sich nicht ändert? Was genau stört? Und kann man mit gezielter Modernisierung vielleicht viel schneller die gewünschten Ziele erreichen?
Statt alles neu zu machen entschied sich der Versicherungskonzern Provinzial Rheinland dafür, zusammen mit Delta die bewährte Anwendung von IBM IMS/DB nach Db2 zu migrieren. Sie schafften damit viel schneller Zukunftssicherheit und vor allem Freiräume für neue Entwicklung als mit einer Neuimplementierung der vorhandenen Funktionalität. Mehr dazu in unserem Bericht.
Und noch etwas weitergedacht: Kann gezielte Modernisierung Bestandteil des normalen Entwicklungsprozesses werden? Beim Workshop „Software-Reengineering & Evolution“ der Gesellschaft für Informatik (GI) stellten wir eine nachhaltige Lösung und den praktischen Einsatz beim Kunden vor. Lesen Sie dazu den ausführlichen Beitrag über die "Waschmaschine, die automatisiert technische Schulden bereinigt".
Außerdem haben wir für Sie eine neue Version von Delta ADS bereitgestellt.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre und freuen uns auf Ihre Anfragen und Rückmeldungen.
Ihr Team der Delta Software Technology
Provinzial schafft vollständige Migration von IBM IMS/DB zu IBM Db2 mit Delta
„Die Delta-Lösung spielt in zwei für uns besonders wichtigen Punkten Ihre Vorteile aus: Durch die vollständige Automatisierung der Transformation waren während der gesamten Projektlaufzeit parallel die vom Business gewünschte Weiterentwicklungen der Systeme möglich. Durch die In-Place-Migration und ein Parallelbetriebskonzept haben wir zudem in der Migration absolute Sicherheit und Qualität erreicht. Die Gewährleistung einer betrieblichen „Laufruhe“ im Projekt trotz komplexer Modernisierungen ist sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal der Lösung.“
so Stephan Kaiser, der Programmpate der Provinzial.
Wie haben Provinzial und Delta außerdem die Hürden des Paradigmenwechsels ohne Änderung der Anwendungslogik und Performance-Einbußen gemeistert?
Lesen Sie dazu den Projektbericht:
24. GI-Workshop „Software-Reengineering & Evolution“
Dr. Daniela Schilling präsentierte auf dem 24. Workshop Software-Reengineering & Evolution der Gesellschaft für Informatik (GI), Fachgruppe Software-Reengineering (SRE), ein Konzept und die Lösung sowie deren Einsatz beim Delta-Kunden RDW, um Anwendungen schnell und sicher fit zu machen für die Zukunft:
"Eine Waschmaschine für Software - Automatisiert technische Schulden bereinigen"
Wie sieht eine nachhaltige Strategie für die Beseitigung technischer Schulden aus?
Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und pflegt RDW ihre zentralen Backend-Anwendungen. Die Anwendungen laufen zuverlässig, doch mit der Zeit haben sich technische Schulden angesammelt, die die Wartung und Weiterentwicklung erschweren. RDW und Delta haben gemeinsam eine nachhaltige Lösung für dieses Problem entwickelt:
Eine Waschmaschine, die die Software automatisiert von den technischen Schulden reinigt.
Lesen Sie hier, wie Sie zu sauberer Software kommen:
Support Information: Neue Produktversion von Delta ADS verfügbar
Wir haben eine neue Version unseres generativen Entwicklungssystems Delta ADS für COBOL freigegeben. Mit dem Release 6.5.1 wurde eine neue Optimierungsoption für die Code-Generierung implementiert:
Mit der Option OPT-L können Sie den Steuerungscode für Iterationen optimieren lassen.
Kennen Sie auch schon die Option OPT-O?
Mit dieser Option wird die Generierung von Steueranweisungen optimiert und damit die Erzeugung von GOTOs minimiert.
Weitere Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden Sie in den jeweiligen Release Notes im Supportbereich unserer Website ...
Download Newsletter
Sprache: Deutsch - Version: NL11022.02
Inhalt
- Provinzial schafft vollständige Migration von IBM IMS/DB zu IBM Db2 mit Delta
- 24. GI-Workshop „Software-Reengineering & Evolution“
- Support Information: Neue Produktversion von Delta ADS verfügbar
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
Im Zeitplan - im Budget – im vollen Umfang! Genau so sollten Projekte abgeschlossen werden.
Wie Gothaer Systems das in Zusammenarbeit mit uns bei einem großen Modernisierungsprojekt im Rahmen ihrer „Smarter Mainframe“-Strategie geschafft hat, erfahren Sie in unserem ersten Beitrag.
Ja, vieles geht online! Aber manches ist besser, wenn man sich direkt zusammensetzen kann. Und es ist einfach schön, sich wieder mit Ihnen in persona treffen zu können. So berichteten wir live bei den SVA Mainframe Dayz über den sehr erfolgreichen vollständigen Wechsel des Datenhaltungssystems bei der Gothaer, einer der größten deutschen Versicherungsgesellschaften. Die Unterlagen stehen für Sie bereit.
Außerdem stellen wir Ihnen das neue Release von ADS on Eclipse vor.
Und apropos Wissenstransfer: Reservieren Sie jetzt Ihren Platz in unseren Schulungen.
Wir wünschen Ihnen viele Ideen für die Zukunftssicherung Ihrer Anwendungen und freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ihr Team der Delta Software Technology
IMS-Ablösung: In Time – In Budget – In Scope
Gothaer Systems migriert zusammen mit Delta Software Technology ihre IBM IMS-Datenbanken zu IBM Db2.
Automatisch von IBM IMS/DB nach IBM Db2 zu migrieren, war die Aufgabe der Gothaer Systems. Das Ziel, nur noch ein Datenbanksystem auf dem Mainframe zu betreiben, führte Gothaer Systems und Delta Software Technology zusammen. Delta bot für diese Aufgabenstellung die Lösung aus Knowhow, passenden Tools und Dienstleistungen an. Durch den Aufbau einer passgenauen Factory mit der AMELIO Modernization Platform konnten die notwendigen Schritte zur Transformation automatisiert, gut kalkuliert und risikoarm durchgeführt werden.
„Durch die Migration von IBM IMS/DB nach IBM Db2 zusammen mit Delta haben wir erfolgreich den nächsten großen Schritt im Projekt ‘Smarter Mainframe’ gemeistert.“
Burkhard Oppenberg, CIO, Gothaer Systems
Lesen Sie hier die Success-Story:
SVA Mainframe Dayz 2022
Vom 09.-10.03.2022 waren wir wieder bei den SVA Mainframe Dayz 2022 in Wiesbaden dabei!
Delta Software Technology war mit einem Stand und Vortrag vertreten. Am 09.03.2022 um 14:30 Uhr berichtete Frau Dr. Daniela Schilling über die IBM IMS/DB-Ablösung in einem abgeschlossenem Kundenprojekt unter dem Titel:
"Erfolgreiche automatische Datenbankmigration bei Gothaer: In Time - In Budget - In Scope"
Sie konnten nicht teilnehmen?
Hier können Sie die Vortragsfolien anfordern:
Neues ADS on Eclipse Release
ADS on Eclipse ist Deltas moderne, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die effiziente Entwicklung und Pflege von COBOL- und PL/I-Anwendungen mit Delta ADS.
Ab sofort ist das neue ADS on Eclipse Release 8 verfügbar. Es bietet diverse Neuerungen, die unter anderem die administrativen Tätigkeiten deutlich vereinfachen, sowie Unterstützung für neue Systemversionen.
Hier erfahren Sie mehr über das neue ADS on Eclipse Release 8.
Support Information: Neue Produktversionen verfügbar
Wir haben neue Versionen für folgende Produkte freigegeben:
- ADS for COBOL & PL/I (6.5.0)
- ADS on Eclipse (8.0.0)
- Generator Engine (6.5.3)
- License Management (3.0.0)
Weitere Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden Sie in den jeweiligen Release Notes im Support-Bereich unserer Webseite ...
Neue Delta-Kurse: Jetzt anmelden
Wer Tools einsetzt, um die Software-Entwicklung zu automatisieren, braucht fundiertes Wissen über die Methoden, Arbeitsweisen und Möglichkeiten der Tools. Und das nicht nur „im Prinzip“, sondern bezogen auf die konkrete Umgebung und Aufgabe.
Unsere Schulungen und Workshops helfen Ihnen, Delta-Werkzeuge effizient einzusetzen und die Entwicklung Ihrer Anwendungen zu optimieren: Praxis-orientiert, unter Berücksichtigung Ihrer Einsatzschwerpunkte.
ADS Grundlagen – ADS für Administratoren – ADS Refresh – ADS on Eclipse – ADS What’s new
Oder sprechen Sie uns einfach auf Ihre individuelle Schulung an.
Weitere Informationen zu Schulungen und Workshops finden Sie hier:
Download Newsletter
Sprache: Deutsch - Version: NL11022.01
Inhalt
- IMS-Ablösung: In Time – In Budget – In Scope
- SVA Mainframe Dayz 2022
- Neues ADS on Eclipse Release
- Support Information: Neue Produktversionen verfügbar
- Neue Delta-Kurse: Jetzt anmelden
ADS on Eclipse ist Deltas moderne, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die effiziente Entwicklung und Pflege von COBOL- und PL/I-Anwendungen mit Delta ADS.
Ab sofort ist das neue ADS on Eclipse Release 8 verfügbar. Es bietet Funktionen für die bessere Entwicklung und Pflege von Anwendungen mit Delta ADS.
ADS on Eclipse
ADS on Eclipse unterstützt Ihre Entwicklungsteams mit speziellen Funktionen und ermöglicht es ihnen, Ihren Geschäftsanwendern neue Funktionen schneller und in besserer Qualität zur Verfügung zu stellen.
- Verschiedene Perspektiven, um die entsprechenden Bereiche und Ansichten in der IDE anzuzeigen
- Moderner Editor mit intelligenten Bearbeitungs- und Fehlersuchfunktionen wie automatischer Syntaxcheck, Chroma-Coding, Code-Vervollständigung und -Templates, Gliederungsansichten, Bookmarking, Code-Folding, Dokumentation und vieles mehr
- Direkte Integration der Anwendungsgeneratoren, so dass Abhängigkeiten und Generierungsreihenfolgen geprüft werden
- Post-Generation-Debugger zur schrittweisen Nachverfolgung und Prüfung des Generierungsprozesses mit direktem Wechsel zwischen Code-Bearbeitung und Debugger.
- Und mehr ….
Die Arbeit mit ADS on Eclipse verbessert das Verständnis der Anwendungen, da zusätzliche Informationen über die Anwendungskomponenten durch die Generatoren bereitgestellt werden.
Darüber hinaus wird mit ADS on Eclipse die nahtlose Integration der Anwendungsentwicklung mit Delta ADS in den gesamten Entwicklungsprozess ermöglicht.
Neues Release 8 für ADS on Eclipse
Das neue Release 8 ist jetzt für ADS on Eclipse verfügbar. Es enthält diverse Neuerungen gegenüber den Vorgängerversionen.
- Konfiguration und Deployment: Zusätzliche Funktionen vereinfachen das Handling für die Konfiguration und das Deployment der Installationen.
Unternehmen verwenden zunehmend zentrale Deployment-Software, um das Provisioning der Arbeitsplätze zu automatisieren. Sie gewinnen dadurch Sicherheit und vereinfachen die Administration und den Support durch gleich gestaltete Arbeitsumgebungen.
Die Funktionen von ADS on Eclipse Release 8 helfen jetzt insbesondere in größeren Installationen den administrativen Aufwand deutlich zu verringern. - Eclipse Release 2022-03: Mit Release 8 unterstützt ADS on Eclipse nun auch Eclipse Release 2022-03. Damit steht ADS on Eclipse für die Eclipse-Releases 2019-12 bis einschließlich 2022-03 zur Verfügung.
- Java 17: Mit Release 8 unterstützt ADS on Eclipse nun auch Java 17. Damit steht ADS on Eclipse für die Java Long-term Support (LTS) Releases 11 und 17 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie in den Release Notes zu ADS on Eclipse Release 8.
Und sonst …
Das integrierte Entwicklungssystem Delta IDS gibt es nicht nur in der Variante ADS on Eclipse, sondern auch für weitere Systeme wie Visual Studio, Micro Focus EDz, IBM IDz, LzLabs LzWorkbench.
Wir stellen in Kürze ADS on Visual Studio für Visual Studio 2022 bereit.
ADS on Eclipse für Sie
Profitieren auch Sie von der Leistungsfähigkeit von ADS on Eclipse. Arbeiten Sie mit dem neuen ADS on Eclipse, um Ihren Geschäftsanwendern neue Funktionen schneller und in besserer Qualität zur Verfügung zu stellen.
Wir helfen Ihnen gern, sprechen Sie uns an.
Die beste Umgebung für Ihre Anwendungsentwicklung
Innovativ sein, bessere Lösungen implementieren, Fehler schneller finden, größeren Nutzen aus dem Vorhandenen ziehen:
All das erfordert eine Arbeitsumgebung, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und mit der Sie sich wohlfühlen.
Entwickeln Sie oder Ihre Teams Anwendungen mit Delta ADS? In COBOL? In PL/I?
Wir möchten von Ihnen wissen, welche Entwicklungsumgebung Sie bevorzugen?Welche nutzen Sie und welche würden Sie sich wünschen?
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer kurzen Umfrage.
Sehr geehrte Delta-Interessenten,
vor fast 50 Jahren hat der Informatiker Dr. Reinhold Thurner die ersten Ideen für die Automatisierung der Anwendungsentwicklung mit Hilfe von Software-Generatoren vorgestellt. Daraus entstand eines der erfolgreichsten Werkzeuge für die generative Entwicklung von COBOL- und PL/I-Anwendungen: Delta ADS. Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr den 45. Geburtstag von Delta ADS zu feiern.
Dass Ideen, Konzepte, Tools oder Anwendungen sich oft viel länger bewähren als erwartet, sieht man nicht nur an Delta ADS. Viele große, komplexe und unternehmenskritische Anwendungen, die über Jahrzehnte gewachsen sind, bilden bei unseren Kunden den Kern für ihre erfolgreiche Geschäftstätigkeit.
Erfahren Sie heute, wie Sie mit AMELIO Logic Discovery automatisiert das Wissen über diese Anwendungen zurückerhalten.
Zudem haben wir bei den SVA-Mainframe Days vorgestellt, wie man in solchen komplexen Anwendungen Technologien automatisiert und parallel zum laufenden Betrieb austauschen kann.
Wir sind neugierig: Wie ist Ihre Wunschumgebung für ADS, COBOL und PL/I?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre,
Ihr Team der Delta Software Technology
45 Jahre Delta ADS
Delta ADS feiert 45-jährigen Geburtstag!
"Es freut mich, dass nach fast 50 Jahren Delta ADS noch immer erfolgreich
für die Entwicklung großer und komplexer Anwendungen oder deren
Migration im Einsatz ist",
sagt Dr. Reinhold Thurner, der "Vater von Delta ADS".
Wir haben für Sie zusammengefasst, wie sich Delta ADS für COBOL und PL/I in den 45 Jahren entwickelt hat, warum es so erfolgreich wurde und immer noch ist.
Erfahren Sie, welche Vorteile Delta ADS Ihnen auch zukünftig für Ihre Anwendungsentwicklung bietet.
AMELIO Logic Discovery - 'Nikolaus'-Release
Am 06.12.2021 haben wir eine neues Release von AMELIO Logic Discovery freigegeben.
Die neue Query-Technology erweitert die KnowledgeBase-Perspektive und liefert Ihnen genau die für Ihre Aufgabe relevanten Module. Zusätzlich zu den vorgefertigten Queries können Sie mit dem Query-Builder ganz einfach eigene Queries definieren.
Sie wollen Ihre Anwendung (wieder)verstehen, ein Migrations- oder Modernisierungsprojekt durchführen? Oder Ihre Anwendungen von technischen Schulden befreien?
AMELIO Logic Discovery hilft Ihnen dabei und liefert Ihnen automatisch alle Informationen, die Sie brauchen. Probieren Sie es aus ...
SVA Mainframe Dayz 2021
Delta Software Technology war mit dem Vortrag "Anwendungsmodernisierung ganz nach Ihren Wünschen, parallel zum laufenden Betrieb" bei den SVA Mainframe Dayz digITall dabei. Dr. Daniela Schilling zeigte an einem Großprojekt im Mainframe-Bereich, wie Sie eine komplexe Modernisierung Ihrer Anwendungen parallel zum laufenden Betrieb sicher und zuverlässig durchführen können.
Sie konnten an der Veranstaltung nicht teilnehmen oder möchten sich die Präsentation noch einmal ansehen? Dann finden Sie hier sowohl die Präsentation als auch die Aufzeichnung unseres Vortrags.
Die beste Umgebung für Ihre Anwendungsentwicklung
Innovativ sein, bessere Lösungen implementieren, Fehler schneller finden, größeren Nutzen aus dem Vorhandenen ziehen: All das erfordert eine Arbeitsumgebung, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt und mit der Sie sich wohlfühlen.
Entwickeln Sie oder Ihre Teams Anwendungen mit Delta ADS? In COBOL? In PL/I?
Wir möchten von Ihnen wissen, welche Entwicklungsumgebung Sie bevorzugen?
Welche nutzen Sie und welche würden Sie sich wünschen?
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer kurzen Umfrage.
Download Newsletter
Sprache: Deutsch - Version: nl11021.03
Inhalt
- 45 Jahre Delta ADS
- AMELIO Logic Discovery - 'Nikolaus'-Release
- SVA Mainframe Dayz 2021
- Die beste Umgebung für Ihre Anwendungsentwicklung
Wir haben neue Versionen für folgende Produkte freigegeben:
- AMELIO Logic Discovery 2.1.1
- ADS for COBOL 6.4.4 - für alle Plattformen
- ADS on Micro Focus Enterprise Developer 7.2.0
- ADS on Eclipse 7.2.0
- Generator Engine 6.5.2 for IBM z/OS; Windows, Linux, ...
AMELIO Logic Discovery: Mit neuen Perspektiven schneller zu besserer Übersicht
Profitieren Sie von den neuen Features: Neben den bewährten Perspektiven bietet das neue Release AMELIO Logic Discovery 2.1 jetzt mit KnowledgeBase und CallTree zwei weitere Perspektiven, die dabei Ihnen helfen, Wissen über Ihre Anwendungen (wieder) zu gewinnen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit geschaffen, jedes Artefakt mit Annotationen zu versehen, um damit das Wissen zu sichern und die Arbeit im Team weiter zu erleichtern.
Wollen auch Sie Ihre Anwendung wieder verstehen, wie unser Kunde RDW technische Schulden beseitigen oder modernisieren wie der IT-Dienstleister msg systems und suchen Sie einen sicheren Weg zum Ziel? Dann sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gerne, anhand Ihrer Beispiele, wie Sie mit AMELIO Ihre Anwendungen einfach verstehen und sicher modernisieren können.
Delta ADS on Micro Focus Enterprise Developer: Finales Release jetzt verfügbar
Mit ADS on Micro Focus Enterprise Developer können Sie Ihre Arbeitsumgebungen für die Anwendungsentwicklung vereinheitlichen. ADS on Micro Focus ED integriert alle ADS-Werkzeuge nahtlos in Ihre individuelle Entwicklungsumgebung.
Dazu wurde ein passendes Function Package für den Application Workbench Manager (AWM) erstellt, welches bei der Generierung auf dem Host hilft sowie die lokale Generierung mit Zugriff auf Host-Datasets u.a. via FTPS unterstützt.
Delta ADS on Eclipse: Bietet noch mehr
ADS on Eclipse wurde um diverse Komfortfunktionen erweitert: Die ADS XREF-View gibt jetzt zusätzliche Informationen zu den Generierungen aus und der Post-Generation Debugger kann von dort aus direkt aufgerufen werden. Darüber hinaus gibt es eine Unterstützung des ftp- und ftps-Protokolls in Suchpfaden.
Neben den o.g. Entwicklungsumgebungen steht Ihnen das Plugin auch für andere Eclipse-basierte Entwicklungsumgebungen sowie für Microsoft Visual Studio zur Verfügung.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden unsere Kunden in den Release Notes im Support-Bereich unserer Webseite.
Fordern Sie Informationen und Updates direkt an. Die Liste unserer aktuellen Produktversionen finden Sie hier.