Home

Unser Angebot

Über uns

Kontakt

Support

Newsblog

Lösungen


Unsere automatisierten Lösungen helfen Ihnen, Anwendungswissen wiederzugewinnen, die Qualität und Flexibilität Ihrer Anwendungen zu verbessern, Legacy-Anwendungen zu modernisieren, Technologien abzulösen, Plattformen zu wechseln, die Entwicklung zu automatisieren, Projektrisiken auszuschalten, Investitionen zu sichern, …
Lösungen
 

Produkte


Unsere Werkzeuge helfen Ihnen, Anwendungen zielgerichtet zu analysieren, schnell und sicher an neue Anforderungen und technische Infrastrukturen anzupassen, sowie Risiken zuverlässig abzuschätzen.
 
Automatisieren auch Sie die #Analyse, #Entwicklung, #Migration und #Modernisierung Ihrer Anwendungen.
Produkte
 

Kunden


Seit mehr als 45 Jahren steigern führende Banken und Versicherungen, Post- und Telekom-Anbieter, Industrieunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Software-Hersteller und IT-Dienstleister die Qualität und Produktivität ihrer Software-Anwendungen mit unseren automatisierten Lösungen.
Kunden
 

Services


Wir helfen Ihnen mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung, Anforderungen schnell und effektiv zu erfüllen und Ihre Projekte termingerecht und kostengünstig zu realisieren.
Services
 
 

Lernen Sie uns jetzt kennen!

Der perfekte Weg zu besserer Software:
Automatisierte Software-Analyse, -Entwicklung, -Migration & -Modernisierung

Wir unterstützen Sie mit fundiertem Know-how, maßgeschneiderten Lösungen und intelligenten Software-Werkzeugen bei der Realisierung Ihrer Projekte.

Wir begleiten Sie über alle Phasen von der Beratung, über die Analyse, das Engineering bis zur Implementierung und der anschließenden Wartung in den Bereichen Modernisierung, Integration, Migration, Transformation, Portierung und Software-Architektur.

Aus der Sicht von RDW ist Delta ein außerordentlich engagiertes Unternehmen mit einem noch höheren Maß an fachlicher Kompetenz. Wir haben schon mit vielen Unternehmen zusammengearbeitet, aber zum ersten Mal kann ich eine Firma wirklich rückhaltlos empfehlen: Delta hat bewiesen, dass sie ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner sind. 
Gerard Doll, Direktor ICT, RDW, Niederlande

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!Tel.: +49 (0) 2972 97 19-0   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ADS – Automatisierte Entwicklung für COBOL und PL/I
Plattformunabhängige Entwicklung für zukunftssichere Back-End-Anwendungen.

45 Jahre Delta ADSLife starts at 40 something: Delta ADS wird 45 dieses Jahr

Die Software-Entwicklung blickt in die Zukunft, aber manchmal ist es gut, sich umzudrehen und zurückzublicken. Dabei stellten wir fest, dass die Grundlagen unserer Produkte vor fast einem halben Jahrhundert entstanden sind.

Der Anfang - 1972 Die erste Idee

In 1972 veröffentlichte Professor Reinold Thurner, Universität Zürich, „Entscheidungstabellen: Aufbau, Anwendungen, Programmierung“. Er gründete die Sodecon AG, die seine Ideen in DETAB/GT (Decision Tables/Generator) umsetzte.

Anfangs konnte DETAB/GT COBOL, PL/I und Fortran produzieren und wenig später auch Assembler.

Die Evolution - 1976 ADS wurde veröffentlicht

Das Auflösen von Entscheidungstabellen war nur ein erster Schritt. Die Idee, (leicht) unterschiedliche Varianten (Targets) von Programmiercode aus einer einzigen Quelle zu generieren, erwies sich als fruchtbar. In den nächsten Jahren wurde das Generatorsystem Delta entwickelt und 1976 veröffentlicht. Die Grundlage für dieses Entwicklungswerkzeug ist, dass eine Anwendung viele Funktionen enthält, die sich nur geringfügig in der Implementierung unterscheiden (File I/O, Screen I/O, Druckdateien, Reports usw.). Durch Abstraktion setzen die Generatoren in Delta die unterschiedlichen Implementierungen so um, dass der Entwickler nur die Parameter dieser spezifischen Implementierung angeben muss, um die benötigte Funktionalität zu erhalten.

Neben einer Produktivitätssteigerung (nach einigen Veröffentlichungen bis zu dreimal im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Entwicklung) ist die Portabilität ein weiterer Vorteil. Und diese Portabilität ist es, die es Softwareentwicklungsunternehmen ermöglicht, ihre Produkte für eine Reihe verschiedener Plattformen anbieten zu können, jedoch ohne die vollen Entwicklungsaufwände. Es ermöglicht Unternehmen auch, von einer Plattform auf eine andere zu migrieren, ohne ihre Anwendungen neu schreiben zu müssen.

„Es freut mich, dass nach fast 50 Jahren Delta ADS noch immer erfolgreich für die Entwicklung großer und komplexer Anwendungen oder deren Migration im Einsatz ist.“
Dr. Reinhold Thurner, der „Vater von Delta ADS“

Das Konzept erwies sich als sehr erfolgreich: 1982 gab es bereits 130 Installationen weltweit und war für 12 verschiedene Plattformen verfügbar.

Bis heute findet man die meisten Installationen bei Banken und Versicherungen, staatlichen Institutionen und Anbietern von Softwarelösungen.

DETAB in ISPFDie Zukunft - 2021 und darüber hinaus

Wie Delta DETAB bleibt Delta ADS für COBOL und PL/I (wie es heute offiziell heißt) Teil unseres Produktportfolios. Im Laufe der Jahre wurden mit unserem Generatorsystem schätzungsweise mehr als 2 Milliarden Codezeilen generiert, eine Zahl, die jedes Jahr weiter wächst. Zunächst waren DETAB und Delta ADS nur für die Plattformen verfügbar, für die sie den Code generierten. Heute werden sie auch in moderne Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder Visual Studio integriert und können Cross-Plattform generieren.

Delta ADS in EclipseDa die Vorteile dieses generativen Ansatzes in der Softwareentwicklung von unseren Kunden nach wie vor geschätzt werden, unterstützen wir sie weiterhin mit unseren Tools. Das aktuelle Release 6 von Delta ADS wird sicherlich nicht das letzte sein, denn wir werden auch weiterhin Lösungen für die Herausforderungen finden, die unsere Kunden in ihrem Softwareentwicklungsprozess erleben.

Historie

Artikel aus der Computerwoche vom 10.01.1975 - Delta-Autor Dr. Reinhold Thurner:
"Multifunktionales Generator-System für moderne Software-Technologie: Ein Superding für die Avantgarde"

 

Sprache: Deutsch - Version: MT11094.01

no_pic

Life starts at 40 something: Delta ADS wird 45 dieses Jahr

Die Software-Entwicklung blickt in die Zukunft, aber manchmal ist es gut, sich umzudrehen und zurückzublicken. Dabei stellten wir fest, dass die Grundlagen unserer Produkte vor fast einem halben Jahrhundert entstanden sind.

 Weiterlesen...

Download


 

 

Delta DETAB hilft Software-Entwicklern, komplexe Entscheidungslogik leicht verständlich zu spezifizieren und effizient zu implementieren. Die Verwendung des Entscheidungstabellen-Generators Delta DETAB vereinfacht die Kommunikation mit den Fachabteilungen und reduziert die Entwicklungs- und Wartungskosten.

Entscheidungstabellen für die klare Darstellung komplexer Sachverhalte

Entscheidungstabellen sind eine hervorragende Methode, um komplexe Sachverhalte, Abläufe und Regelwerke leicht verständlich zu spezifizieren. Sie werden eingesetzt, um komplexe Abhängigkeiten zwischen mehreren Bedingungen und den jeweils auszuführenden Aktionen übersichtlich, vollständig und widerspruchsfrei darzustellen.

Entscheidungstabellen sind sehr viel einfacher zu verstehen und zu überprüfen als Code, deshalb werden sie häufig für die Spezifikation komplexer Systeme verwendet. Da sie außerdem sprachneutral sind, vereinfachen sie die Kommunikation und Abstimmung zwischen den Fachabteilungen und der Software-Entwicklung. Darüber hinaus erleichtern Entscheidungstabellen die Entwicklung von Testfällen und das Business-Rule-Management.

Delta DETABDelta DETAB für die automatische Umsetzung in fehlerfreien Code

Delta DETAB unterstützt die Entscheidungstabellentechnik in der Analyse und Programmierung. Die automatisierte, generative Umsetzung von Entscheidungstabellen mit DETAB in zielplattformspezifischen, optimierten Source-Code beschleunigt und vereinfacht die Software-Entwicklung:

  • Starke Reduktion der Aufwände für Tests und Maintenance:
    Umfassende Prüfung der Entscheidungstabellen auf Vollständigkeit, Konsistenz und Widersprüche, Redundanzen, Überschneidungen, Mehrdeutigkeiten, u.v.m.
  • Effiziente Implementierung:
    Es wird automatisch der entsprechende fehlerfreie, optimierte Source-Code in COBOL oder PL/I für die gewünschte Zielplattform generiert.
  • Testhilfen
    vereinfachen die Fehlersuche und die Dokumentation von Tests.
  • Exakte und übersichtliche Dokumentation

Unsere Kunden setzen Delta DETAB erfolgreich ein, um komplexe Entscheidungslogik einfach zu spezifizieren, die Kommunikation mit den Fachabteilungen zu vereinfachen und die Entwicklungs- und Wartungskosten reduzieren.

Plattformen

Wie auch bei Delta ADS unterscheiden wir zwischen der Entwicklungsplattform, auf welcher entwickelt wird, und der Laufzeitplattform, für die die Anwendungen generiert werden und auf denen diese dann produktiv laufen.

Die Plattformunterstützung von Delta DETAB wird kontinuierlich erweitert. Falls Ihre Plattform nicht in der unten stehenden Liste enthalten ist, wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsmitarbeiter, um Ihre speziellen Anforderungen zu besprechen.

Entwicklungsplattformen für Delta DETAB

Delta DETAB kann auf unterschiedlichen Plattformen für die Entwicklung eingesetzt werden - sowohl eigenständig (stand-alone) als auch integrierter Bestandteil des Entwicklungssystems Delta ADS.

Eingabe beim Stand-alone-Einsatz ist ein COBOL- oder PL/I-Programm, in das Entscheidungstabellen eingebettet sind. Delta DETAB wird dann als Pre-Prozessor verwendet, der die Entscheidungstabellen in den entsprechenden COBOL- oder PL/I-Code für die gewünschte Zielplattform übersetzt.

NEU: Als Komponente von ADS steht Delta DETAB bereits seit einiger Zeit für die Entwicklung unter Eclipse zur Verfügung. Nun bieten wir auch DETAB stand-alone für die integrierte Entwicklung unter Eclipse an. Somit können nun auch für DETAB stand-alone die Vorteile der modernen Entwicklungsumgebung genutzt werden und die Entwicklung von Entscheidungstabellen mit DETAB kann nahtlos in aktuelle Prozesse integrieren werden.

Entwicklungsplattformen

  • PC-Systeme:
    Microsoft Windows - optional integriert in Eclipse oder Microsoft Visual Studio
  • Unix / Linux – verschiedene Hersteller
  • Mainframe:
    HP NonStop, Guardian
    IBM VSE/ESA
    IBM z/OS

Zielplattformen für Delta DETAB

Mit Delta DETAB kann Source-Code für COBOL- und PL/I-Anwendungen für alle Zielplattformen generiert werden, für die auch mit Delta ADS entwickelt werden kann.

  • Bull DPS7, DPS8
  • Fujitsu BS2000/OSD
  • HP-UX
  • HP NonStop, Guardian
  • HP OpenVMS
  • IBM AIX
  • IBM VSE/ESA
  • IBM z/OS
  • Microsoft Windows
  • Unisys OS/2200
  • Unix / Linux – verschiedene Hersteller

Lernen Sie Delta DETAB kennen

Gerne stellen wir Ihnen Delta DETAB und Delta DETAB on Eclipse vor.
Sprechen Sie uns an und nutzen auch Sie die Vorteile der Entscheidungstabellentechnik.

 

Sie wollen Entscheidungstabellen-Generatoren: Modernisieren, konsolidieren oder ablösen?
Lesen Sie hier ...

Adresse

Delta Software Technology GmbH
Eichenweg 16
57392 Schmallenberg
Deutschland

Impressum & Datenschutz

Kontakt

Tel.: +49 (0) 2972 97 19-0
Fax: +49 (0) 2972 97 19-60

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.delta-software.com

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter, der mehrmals im Jahr erscheint

5 + 2 =

Wir möchten Sie informieren und nicht "zumüllen" - Sie können diesen natürlich jederzeit wieder abbestellen.